Besucher: | 1215356 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |
Besucher: | 1215356 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |
Susanne Fliescher
Der SPD Ortsverein Weisenheim am Sand hat in seiner Mitgliederversammlung am Freitag, den 08.02.2019 Susanne Fliescher einstimmig als Kandidatin für das Amt der Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Weisenheim am Sand gewählt.
Vor ihrer Nominierung hat Susanne Fliescher ihre Ideen für die Zukunftsentwicklung von Weisenheim in Bezug auf
• Bürgernahe Kommunalpolitik
• Einkaufsversorgung vor Ort
• Sicherstellung von häuslicher Unterstützung / Pflege von Älteren und Behinderten
• Schule, Spielplätze, Kindergarten
• Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes Ludwigshain
• Umwelt- und Naturschutz
• Verkehrssituation
• Instandhaltung von Straßen und Gehwegen
vorgestellt.
Die SPD ist sich sicher, dass Weisenheim am Sand mit Susanne Fliescher, eine Frau mit viel Erfahrung, für das Amt der Ortsbürgermeisterin gewinnen könnte!
Susanne Fliescher will alles dafür tun Weisenheim am Sand voranzubringen. Ganz nach dem Motto: Wir setzen Weisenheim auf die Überholspur!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir zählen auf Ihre Präsenz bei dieser Sitzung. Zeigen Sie mit Ihrer Teilnahme ihr Interesse an diesem wichtigen Thema!
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss Weisenheim am Sand
14.02.2019 Entscheidung:
Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gem. § 36 BauGB
Hier: Bauantrag zur Errichtung eines Pferdehofes im
Außenbereich - Erneute Behandlung
Veröffentlicht am 11.02.2019
Naherholungsgebiet darf nicht sterben!
Weisenheim am Sand war lange Zeit geprägt durch den Obstanbau. Zwischen Weisenheim am Sand und Freinsheim erstreckten sich viele Obstplantagen mit Apfelbäumen und Zwetschgenbäumen. In dieser Kulturlandschaft entstand ein Rückzugsgebiet für viele seltene, vom Aussterben bedrohte Vogelarten. Deshalb ist dieses Gebiet Bestandteil des europäischen Vogelschutzgebietes Haardtrand.
Viele Weisenheimer Bürgerinnen und Bürger nutzen dieses Gebiet für Spaziergänge und erholsame Stunden in der Natur. Seit mehreren Jahren und nun verstärkt in der jüngsten Vergangenheit vollzieht sich ein erschreckender Wandel – Kahlschlag, Rodungen, Pferdekoppeln. Wo früher blühende Obstbäume standen finden wir jetzt zertrampelte abgeweidete Flächen umgeben von Elektrozäunen. „Highlights“ dieser Landschaft sind Pferdemisthaufen und provisorisch mit Plastikplanen abgedeckte Heuhaufen.
Unser Naherholungsgebiet darf nicht weiter zerstört werden!
Zu einer Gemarkungsbegehung lädt die SPD Weisenheim am Sand, die BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim, die NABU-Gruppe Frankenthal e.V. und die Pollichia e.V. Ortsgruppe Bad Dürkheim alle Bürgerinnen und Bürger ein. Bei dieser Veranstaltung haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich über die Kulturlandschaft und die Vogelwelt zu informieren. Unser Weg führt uns vorbei an illegalen Rodungen, Biotopen und nachhaltig bewirtschafteten Obstplantagen.
Wir treffen uns am Sonntag, den 19. März 2017 um 14:00 Uhr an der Ecke Raiffeisenstraße/Kalmitstraße. Unser Weg führt uns in die Gemarkung Hinterm Bachgang, Am Holzweg sowie in angrenzende Gemarkungsgebiete.
Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie der Witterung angepasste Kleidung.
SPD Weisenheim a/Sd BUND KG DüW NABU Frankenthal e.V. Pollichia e.V. OG DüW Susanne Fliescher Prof. Dr. M. Rauch Manfred Becker Dr. Michael Ochse
Veröffentlicht am 15.03.2017
Unsere Delegation des Unterbezirkes Neustadt/Bad Dürkheim beim Landesparteitag am 24.11.2018 in Wittlich
Veröffentlicht von SPD UB Neustadt/Bad Dürkheim am 28.11.2018
Gemarkungsbegehung mit der SPD Weisenheim am Sand, BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim, NABU-Gruppe Frankenthal e.V. ;Pollichia e.V. Ortsgruppe Bad Dürkheim.
Sonntag, den 19. März 2017 um 14:00 Uhr an der Ecke Raiffeisenstraße/Kalmitstraße.