Historie SPD Weisenheim/Sd

1899
Am 07.05.1899 wurde der SPD Ortsverein Weisenheim am Sand gegründet. Gründungsmitglied war Georg Gerhard, Ehrenbürger von Weisenheim am Sand und Mitbegründer der Weisenheimer Obstmarktvereinigung.
1900
07.01.1900 erste Generalversammlung des sozialdemokratischen Vereins
1901
Protestveranstaltung der Sozialdemokraten gegen die Erhöhung der Getreidezölle in Weisenheim
1904
Erster Einzug in den Gemeinderat
1912
Die SPD hatte 37 männliche und 1 weibliches Mitglied. Leider kann heute nicht mehr festgestellt werden, welche Frau damals der SPD beigetreten ist.
1918
Erste Bürgerversammlung nach dem 1. Weltkrieg auf Initiative der SPD
1933
Aus den Jahren 1933 bis 1945 liegen keine schriftlichen Informationen über die Aktivitäten des SPD Ortsvereins Weisenheim am Sand vor, da zu dieser Zeit die SPD verboten war.
1946
Im November 1945 begannen einige unerschrockene Genossen bereits mit der Werbung für die Neugründung der SPD, obwohl Parteien noch durch die Besatzungsmacht verboten waren. Am 28.12.1945 wurde die Neubildung von Parteien durch die Besatzungsmacht genehmigt und unmittelbar danach wurde die SPD Ortsgruppe neu gegründet.

In den Jahren 1946 – 1950 wurden mit einer Ausnahme jährliche Kundgebungen und 1. Mai-Feiern durchgeführt.

Seit 1988 erscheint der SPD - Bürgerbrief. Der Bürgerbrief wird an alle Haushalte in Weisenheim am Sand kostenlos verteilt.

1999
100 Jahre SPD Weisenheim am Sand

2009
110 Jahre SPD Weisenheim am Sand